Wie ihr Inhalte wie PowerPoint und externe Links bei reteach einbindet, erzählen wir euch in diesem Artikel
Über den Lektionstyp "iFrame-Code" habt ihr die Möglichkeit, eine Lektion durch externe Inhalte zu bereichern. Bindet z.B. ganze Online Powerpoint-Präsentationen mit Animationen, Videos, Ton usw. aus eurem Microsoft 365 Konto ein oder externe Inhalte wie Umfragen oder Quizze.
Zur Einrichtung einer Einbettungs- (iFrame-Code) Lektion, navigiert ihr in den jeweiligen Kurs und erstellt über das "+" unter einem Kapitel eine neue Lektion. Es öffnet sich ein Fenster, in dem ihr den Lektionstyp iFrame-Code wählen könnt:

Nachdem die Lektion erstellt ist, findet ihr ein Textfeld, in das ihr den generierten iFrame-Code in die Lektion intergrieren könnt:
Beispiele zur Anwendung deriFRame-Lektion:
Powerpoint
Ihr könnt über den iFrame z.B. auch bereits vorhandene Powerpoint-Präsentation in die Lektion eures reteach Kurses einbinden.
Öffnet dazu die Präsentation in Powerpoint online im Browser. Navigiert oben rechts auf den Menüpunkt Datei und dann Freigeben/Share und wählt Einbettungscode/Embed aus:
Im darauffolgenden Fenster kopiert ihr den Einbettungslink:
Diesen braucht ihr dann nur noch in das Fenster der iFrame-Lektion einzufügen:
Mit einem Klick auf "Speichern" habtihr jetzt erfolgreich eine Powerpoint in die Lektion eingebunden und eure Teilnehmenden können diese jetzt nutzen.
Ihr könnt viele weitere Anwendungen und Seiten als iFrame integrieren. Sprecht uns gern an, wenn ihr dazu Fragen habt, wir helfen euch gern weiter.