Ihr könnt externe Inhalte über SCORM-Dateien bei reteach einbinden. Was dabei zu beachten ist, erfahrt ihr hier.
2. Wie binde ich Scorm-Inhalte in meiner Akademie ein?
1. Was ist SCORM?
Wenn du Online-Kurse anbieten möchtest, ein LMS suchst oder ein Autorentool benutzt, bist du sicherlich schonmal auf das Akronym SCORM gestoßen. SCORM heißt ausgeschrieben: Sharable Content Object Reference Model und ist eine Technologie, welche eine einheitlich Schnittstelle von Online-Lern-Content bietet. D.h. wenn wir eine Lerneinheit oder einen ganzen Kurs erstellen, können wir diese Inhalte in ein SCORM-Paket verpacken und dieses von SCORM-kompatiblen Systemen auslesen lassen. So ist es möglich, z.B. einen SCORM-Kurs von einem SCORM-kompatiblen LMS zu einem Anderen zu transferieren, ohne dass Informationen verloren gehen.
reteach unterstützt alle gängien SCORM-Formate (AICC, SCORM 1.1, SCORM 1.2, SCORM 2004, xAPI, Tin Can u. v. m.)
2. Wie binde ich SCORM-Inhalte in meiner Akademie ein?
Hast du bereits Inhalte, wie Lerneinheiten (Videos, Tutorials, Quiz, Abgaben, usw.) oder fertige SCORM-Kurse mit einem beliebigen Autorentool erstellt, so kannst du diese direkt in eine Lektion deines Kurses einbinden.
Navigiere dazu zunächst in deinem Administrationsbereich in deinen Kurs und lege dort eine neue Lektion vom Typ SCORM-Inhalt an.
In der Lektion findest du nun ein Feld, in welches du deinen SCORM-Inhalt (Zip-File) per Drag & Drop hineinziehst oder direkt von deinem Desktop auswählst und hochlädst.
Zum Abschluss hast du noch die Möglichkeit, das Seitenverhältnis deines SCORM-Inhaltes festzulegen, damit es für deine individuellen Inhalts-Einstellungen passend dargestellt wird. Klicke dazu unter der Datei einfach auf das Stift-Symbol.
Wichtig: Wenn du willst, dass deine Teilnehmer*innen die Lektion mit dem SCORM-Kurs nur abschließen können, wenn sie auch wirklich den gesamten SCORM-Kurs absolviert haben, dann aktiviere die Option der "Pflichtlektion" auf der rechten Seite in der Lektion:
Häufige Probleme und Fragen
Was mache ich bei Problemen mit SCORM-Kursen?
Solltet ihr die SCORM-Kurse selbst in einem externen Authoring-Tool erstellt haben, ist der erste und beste Weg immer zuerst deren Support zu kontaktieren.
Warum wird der Lernfortschritt nicht wie gewohnt von 0 - 100 % wiedergegeben?
Die Kursteilnahme wird beim Beenden des Kurses auf abgeschlossen gesetzt. reteach kann bei SCORM-Kursen jedoch nicht den Lernfortschritt in Prozent angeben. Trotz alledem merkt sich das System wo der Teilnehmende zum letzten Mal war und fährt genau dort wieder fort.
Warum wird die Kursteilnahme nicht auf abgeschlossen gesetzt?
Um die Lernergebnisse aus dem SCORM-Kurs in reteach optimal zu übertragen, sollte auf letzten Seite des Kurses ein Exit-Button platziert werden. Ohne einen solchen Button, wird die Chance auf verlorene Kursabschlüsse erhöht. Kontaktiere am besten den Support deines Authoring-Tools, um einen solchen Button einzubauen.
Warum ist der SCORM-Kurs so klein in der Akademie?
Bei mehr als einer SCORM-Lektion in einem Kurs funktioniert ist die Ansicht des Kurses oft zu schmal. Mache am besten je SCORM-Datei einen reteach-Kurs.
Warum lädt der SCORM-Kurs so lange?
SCORM-Datein können manchmal etwas höhere Ladezeiten haben. Darauf hat reteach leider keinen Einfluss.