Unser Compliance Workflow

Keine Lust, Unterweisungen & Pflichtschulungen mit Excel zu organisieren? Wir haben die perfekte Lösung für Sie!

Mit unserem Compliance-Workflow ist es jetzt noch einfacher, Pflichtschulungen und Unterweisungen zu automatisieren.

 

Kursbild

 

Um nie wieder Excel nutzen zu müssen und trotzdem bei Unterweisungen und Pflichtschulungen nicht den Überblick zu verlieren, gibt es unseren Compliance-Workflow.

 

Folgende Funktionen erleichtern das automatisierte Schulen:

  • Pflichtteilnahme
    Sie können auswählen, ob die Teilnahme an einer Schulung Pflicht oder Optional ist.

  • Termine & Fristen
    Legen Sie Fälligkeiten fest, bis wann Ihre Teilnehmenden bestimmte Kurse beenden sollen.

  • Wiederkehrende Schulungen
    Durch Wiederholungen von Kursen werden z.B. Unterweisungen optimiert und automatisiert.

  • Ablaufdatum für Zertifikate
    Legen Sie selbst die Gültigkeitsdauer für Zertifikate fest.

  • Automatische Erinnerungen
    Stellen Sie Erinnerungen ein, die Ihre Teilnehmenden darauf hinweisen, Schulungen zu absolvieren.

 

Pflichtteilnahme 


Navigieren Sie in den Kurs und fügen Sie Ihre Teilnehmenden hinzu:

Teilnehmende

Wählen Sie Ihre Teilnehmenden aus und aktivieren Sie die Pflichtteilnahme. Diese Personen müssen den Kurs somit obligatorisch absolvieren. Im nächsten Schritt können Sie die Fälligkeiten für den Kurs setzen: 

Teilnehmenden hinzufügen

 

Wissenswert:

Es besteht die Möglichkeit, die Pflichtteilnahme auch für bereits bestehende Kurse mit einer angelegten Teilnehmergruppe zu aktivieren. Je nach den vorgenommenen Einstellungen kann es sein, dass der Kurs bald wieder fällig wird oder zunächst als abgeschlossen bleibt, bis die neue Frist näher rückt.

 

 

Fälligkeiten


Als Nächstes legen Sie fest, ob der Kurs einmalig oder mehrmals absolviert werden soll und bis wann der Kurs abgeschlossen werden muss:

Pflichtteilnahme xx

 

Wiederkehrende Schulungen


Wenn die Schulungen regelmäßig wiederholt werden sollen, könne Sie die Funktion der wiederkehrenden Schulungen auswählen:

Fälligkeiten x

Dabei geben Sie an, bis wann ein Kurs abgeschlossen werden soll und wie oft sich dieser wiederholt. Des Weiteren setzen Sie eine Frist, bis wann die wiederkehrende Schulung absolviert werden muss. 

Beispiel: Der Teilnehmende sieht den Kurs im ersten Durchlauf am 30.11.25 (1 Monat vor der 1.Fälligkeit) in seiner Akademie und hat dann bis zum 31.12.25 Zeit, diesen abzuschließen.
Das Zertifikat wird dem Teilnehmenden zum Datum des Abschlusses ausgestellt und ist in unserem Beispiel vom 31.12.25 - 31.12.26 gültig.
Der Kurs wäre dann wieder am 30.11.26 verfügbar und ist bis zum 31.12.26 abzuschließen. Der Kurs bleibt in diesem Fall für den Teilnehmenden sichtbar als abgeschlossen in der Akademie, bis die nächste Frist zur Erledigung eintritt. 
Die weiteren Fristen zur Erledigung orientieren sich immer am ursprünglichen 1. Fälligkeitsdatum.

Wichtig zu wissen: Die Kurse sind auch noch nach dem Fälligkeitsdatum abschließbar. 
 
 

Relative Fälligkeiten bei wiederkehrenden Schulungen

 
Wenn Schulungen keinen festen Starttermin haben, sondern die Teilnehmenden unterschiedlich starten, können Sie festlegen, dass der Kurs in einem bestimmten Zeitraum absolviert werden muss:
 
Fälligkeiten

Dabei ist zu beachten, dass die Frist zur Erledigung den Zeitpunkt angibt, ab wann der Kurs für die Teilnehmenden sichtbar ist und somit absolviert werden kann. Es handelt sich also um einen Termin zur Fristsetzung. Nach Eintritt in den Kurs hat man in diesem Fall 1 Monat Zeit. Die Frist wird also auf 1 Monat vor Fälligkeit gesetzt. 

Die Einstellungen für die weiteren Fristen beziehen sich auf die Wiederholung der Schulung. In diesem Beispiel wird also 1 Monat vor der erneuten Fälligkeit wieder eine Frist gesetzt. 

Beispiel: Eine Teilnehmende wird am 15.06.2025 in den Kurs eingetragen und hat somit 1 Monat Zeit, den Kurs zu absolvieren - in diesem Fall bis 15.07.2025

Bis 15.07.2026 muss der Kurs erneut abgeschlossen werden und somit wird am 15.06.2026 wieder eine Frist von 1 Monat gesetzt. Der Kurs bleibt aber die ganze Zeit sichtbar, nur die Angabe der Frist wird erst 1 Monat vor der Fälligkeit angezeigt.

 

Pflicht fällig in

 

Automatische Erinnerungen


Sie können ebenso Erinnerungen einstellen, die Ihre Teilnehmenden darauf hinweisen, eine Schulung zu absolvieren. Dies ist auch für einen Zeitpunkt nach der offiziellen Fälligkeit möglich:

Erinnerungen

 

Ablaufdatum für Zertifikate


Zusätzlich können Sie auch gleich das Zertifikat für den Kurs mit aktivieren und bei wiederkehrenden Schulungen festlegen, bis wann dieses gültig ist:

Zertifikat

 

Fertige Unterweisungen nutzen

Des Weiteren haben wir ein umfangreiches, fertiges Schulungsangebot für Unterweisungen. Sie finden dazu in unserem Kurs-Katalog im Bereich "Unterweisungen" über 500 vorgefertigte Kurse. In Kombination mit dem Compliance-Workflow lassen sich so wichtige Schulungsthemen spielend leicht automatisieren. 

 

Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie den Compliance-Workflow & Unterweisungskurse testen möchten!