Wie ihr ein Quiz erstellt

Fragen und Antwortmöglichkeiten für eine Quiz-Lektion festlegen

 

Füge eine neue Lektion hinzu und wähle die Option Quiz aus. 

Quiz x

 

Wähle einen passenden Namen und beschreibe den Inhalt für diese Lektion. Darunter hast du die Möglichkeit, Fragen für deine Teilnehmer*innen zu formulieren. 

 

Du kannst folgende Antwortmöglichkeiten erstellen:

  • Eine korrekte Antwort - Du kannst nur eine Antwortmöglichkeit als die Richtige markieren. D.h. deine Teilnehmer können später im Quiz auch nur ein Antwortmöglichkeit auswählen.
  • Mehrere korrekte Antworten - Du kannst mehrere Antwortmöglichkeiten als richtig markieren und diese müssen von deinen Teilnehmern später alle ausgewählt werden, um die volle Punktzahl zu erhalten.
  • Lange Textantwort - Du kannst Fließtextantworten von Deinen Teilnehmer*innen entgegennehmen. Die Frage wird nicht nach richtig oder falsch ausgewertet.
  • Kurze Textantwort - Du kannst Wort-oder Satzantworten von Deinen Teilnehmer*innen entgegennehmen. Die Frage wird nicht nach richtig oder falsch ausgewertet.

Bei den Textantworten gibt es keine Begrenzung an Zeichen. 

 

Mit einem Klick auf Frage hinzufügen könnt ihr weitere Fragen erstellen.

 

Zu jeder Frage werden automatisch zwei Antwortmöglichkeiten generiert. Ihr könnt die Anzahl der Antwortmöglichkeiten mit dem Mülleimer Symbol verringern oder mit einem Klick auf Antwort hinzufügen vergrößern .

 

Außerdem gibt es die Möglichkeit, Fragen für eure Teilnehmenden optional zu machen. Klickt dazu einfach auf den Regler Erforderlich rechts neben jeder Frage. Wenn ihr eine Frage nicht als erforderlich markiert, dann können dieTeilnehmende die Frage später im Quiz überspringen. Die Frage wird dann auch nicht in der Wertung berücksichtigt:

 

 

 

Zu jeder Frage könnt ihr ein erläuterndes Bild oder ein Video hinzufügen. Dieses wird später im Quiz direkt unter der Frage für eure dieTeilnehmende angezeigt.

 

 

 

Auf der rechten Seite in den Einstellungen kann man unter dem Punkt Quiz bestehen außerdem einstellen, ab wie viel Prozent korrekt beantworteter Fragen die dieTeilnehmenden das Quiz bestanden haben. Dazu verschiebt ihr einfach den Regler auf einer Skala von 0 - 100 %.

 

 

Hinweis: Ein Quiz muss von  sden dieTeilnehmenden nur bestanden werden, wenn die Lektion als Pflichtlektion gekennzeichnet ist, da es sonst einfach übersprungen werden kann.

 

Alternativ könnt ihr auch ein spielerisches Quiz (zum Beispiel bei H5P erstellt) über die iFrame-Code Lektion einbinden. Beachtet aber, dass die Ergebnisse dabei nicht exportiert werden können.