Wie erstelle ich Mailings?
Wie du den Inhalt, die Empfänger und den Versandzeitpunkt für deine Mailings festlegst
Durch das Versenden von E-Mails bist du in der Lage, mit deinen Kunden in Kontakt zu treten und beispielsweise über neue Kurse zu informieren.
Das Erstellen und Versenden von Mailings besteht aus vier wichtigen Schritten: Dem Erstellen des neuen Mailings, dem Verfassen des Textes, dem Bestimmen der Teilnehmenden bzw. Empfangenden und dem Entscheiden eines geeigneten Versandzeitpunkts.
Nachdem du im Hauptmenü auf Mailings und anschließend auf "Mailing erstellen" geklickt hast, beginnt der Prozess des Verfassens der Mail. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, Platzhalter zu verwenden. Dadurch kannst du jede Person in deiner Zielgruppe mit einer personalisierten Ansprache erreichen.

In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Empfänger hinzufügst: In diesem Artikel vertiefen wir das Thema.
Wenn du die E-Mail nicht direkt versenden möchtest, kannst du auch einen geeigneten Versandzeitpunkt auswählen. Wann wird deine Zielgruppe ihre E-Mails lesen? Wir empfehlen in der Regel den frühen Nachmittag zum Versenden von Mails.

Wichtig: Wir empfehlen dir immer, zuerst eine Testmail an dich selbst zu senden. So überprüfst du, ob die Nachricht in deinem Mailprogramm richtig dargestellt wird und ob du nicht einen Link oder Ähnliches vergessen hast.