Wie erstelle ich Mailings?
So bestimmen Sie Inhalt, Empfängerkreis und Versandzeitpunkt für Ihre Mailings.
Mit dem Versand von E-Mails können Sie gezielt mit Ihren Teilnehmenden kommunizieren und sie beispielsweise über neue Kurse informieren.
Das Erstellen und Versenden von Mailings besteht aus vier wichtigen Schritten: dem Erstellen des neuen Mailings, dem Verfassen des Textes, dem Bestimmen der Teilnehmenden bzw. Empfangenden und dem Entscheiden eines geeigneten Versandzeitpunkts.
Nachdem Sie im Hauptmenü den Bereich „Mailings“ ausgewählt und auf „Mailing erstellen“ geklickt haben, starten Sie den Prozess zum Verfassen Ihrer Nachricht. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, Platzhalter einzusetzen, sodass Sie jede Person Ihrer Zielgruppe individuell und persönlich ansprechen können.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Empfänger hinzufügen: In diesem Artikel vertiefen wir das Thema.
Falls Sie die E-Mail nicht sofort versenden möchten, können Sie einen passenden Versandzeitpunkt festlegen. Überlegen Sie, wann Ihre Zielgruppe ihre E-Mails am ehesten liest – erfahrungsgemäß eignet sich der frühe Nachmittag besonders gut für den Versand.

Wichtig: Wir empfehlen Ihnen, vor dem Versand stets eine Testmail an sich selbst zu senden. So stellen Sie sicher, dass die E-Mail korrekt angezeigt wird und alle Inhalte wie Links und Anhänge vollständig sind.