Wie erstelle ich ein individuelles Zertifikat?

Wie du ein Kurszertifikat für Teilnehmende erstellst, herunterlädst oder neu generierst

Nach der Teilnahme an einem deiner Kurse sind deine Teilnehmenden in der Lage, sich selbst ein personalisiertes Zertifikat herunterzuladen, das du im Vorhinein anpassen kannst. Das Zertifikat wird den Teilnehmenden bei Kursabschluss zusätzlich auch per E-Mail geschickt.

 

Navigiere in deinen Kurs, für den du ein Zertifikat aktivieren und erstellen möchtest. Klicke auf Standard

Zertifikat

 

 

Um sicherzustellen, dass nach dem Abschluss des Kurses ein Zertifikat erstellt wird, aktiviere bitte den Regler in dem du „Standardmäßig aktivieren“ ankickst:

Zertifikats-Vorlage aktivieren

 

Zertifikat individualisieren

Die folgenden Funktionen im Bearbeitungsmodus deines Zertifikats helfen dir dabei, dieses nahezu vollständig zu individualisieren.

Zunächst solltest du eine neue Vorlage erstellen und anschließend das Symbol für die Bearbeitung (Stift-Symbol) auswählen:


Neue Vorlage erstellen x

Zertifikats-Vorlage

 

Name

Hier hinterlegst du lediglich den internen Zertifikatsnamen:

Zertifikatsvorlage bearbeiten

 

Format 

Hier legst du fest, ob dein Zertifikat im Hoch- oder Querformat angelegt werden soll:

Hochformat

Querformat

Gestalte Dein Zertifikat im klassischen Stil wie eine normale DIN-A4 Seite

Gestalte Dein Zertifikat anders und nutze die Breite, um mehrere Elemente nebeneinander zu platzieren, wie z.B. Tabellen

793x1122 Pixel

1122x793 Pixel

 

Überschrift

Überschrift

Bestimme die Überschrift deines Zertifikats nach deinen Wünschen. Beispiele hierfür sind: „Zertifikat über den erfolgreichen Abschluss...“, „Teilnahmebescheinigung“ oder „Urkunde“.

 

Text

Text-Feld

 

Du kannst das Textfeld verwenden, um zusätzlichen Text oder den gesamten Inhalt, der auf deinem Zertifikat erscheinen soll, einzufügen. Nutze dieses Feld beispielsweise, um das erlangte Wissen im Kurs oder die erfolgreich abgeschlossenen Aufgaben hervorzuheben.

In der sich oben befindlichen Menüleiste des Textfeldes hast du verschiedene Schrift-Einstellungen: Art, Farbe, Größe, Bündigkeit. Wichtig zu beachten ist, dass die Schriftfarbe sich nach deinen Akademiefarben richtet, um stets ein modernes Design zu garantieren. Ändere die Farben deiner Layout-Einstellungen in den Akademie-Einstellungen, um weitere Farben für deinen Zertifikatstext zur Verfügung zu haben.

Du solltest beachten, die Variablen wie nicht zu ändern, da diese immer automatisch durch den jeweiligen Namen des Teilnehmenden ersetzt werden. Dadurch wird das Zertifikat für jeden Teilnehmenden automatisch personalisiert. Natürlich kannst du die Platzhalter auch gänzlich entfernen.

 

Unterschrift

Unterschrift

Text

Bild

Lass deinen Namen automatisch in Großbuchstaben unten links auf deinem Zertifikat anzeigen.

Lade ein Bild deiner Unterschrift hoch, das dann unten links auf deinem Zertifikat angezeigt wird. Achte darauf, dass der Hintergrund deiner Unterschrift die gleiche Farbe hat wie der Zertifikatshintergrund, um ein harmonisches Gesamtbild zu gewährleisten. Du kannst deine Unterschrift beispielsweise scannen oder mit einer geeigneten App digitalisieren.

 

150x64 Pixel

 

Titel der Person

Referenten

Wenn der Referierende oder Kursleitende persönliche Titel hat, werden diese direkt unter der Unterschrift der Person angezeigt.

 

Logo

Logo hochladen

Danach kannst du unter dem Reiter Logo eine Bilddatei hochladen. Dabei ist zu beachten, dass die Datei nur im JPG, PNG oder SVG Format sein darf. Wir empfehlen die Auflösung 115x64 Pixel für ein optimales Ergebnis.

 

Hintergrundbild

Hintergrundbild hochladen

Die Hintergrundbildfunktion bietet dir die größte Möglichkeit zur individuellen Gestaltung deines Zertifikats. Du kannst deine vorhandene Zertifikatsvorlage als Bild im Format JPG, PNG oder SVG hochladen und als Hintergrund für das Zertifikat festlegen. So erhältst du ein einzigartiges und personalisiertes Zertifikat, das deinen Teilnehmenden nach Abschluss des Kurses überreicht wird.

Oder erstelle z.B. mit Programmen wie Word, Paint, Canva oder Photoshop ein neues Hintergrundbild mit Grafiken und Texten, die du auf dem Zertifikat für deine Teilnehmenden haben möchtest, ohne später das integrierte Textfeld zu nutzen.

 

Zertifikat-Beispiel

Ein Beispiel für ein vollständig angepasstes Zertifikat mit allen vorgenommenen Einstellungen könnte wie folgt aussehen:

Zertifikat Beispiel

 

Mit der Schaltfläche „Vorschau“ hast du die Möglichkeit, dir eine Ansicht des Zertifikats anzusehen, das den Teilnehmenden nach Abschluss des Kurses angezeigt wird.


Zertifikat Vorschau

 

Du hast das Zertifikat eines Kurses später noch angepasst und möchtest es den Teilnehmenden, die den Kurs bereits vor den Änderungen abgeschlossen haben, nun zur Verfügung stellen? Das ist kein Problem. Du kannst das neue Zertifikat einfach in der Kurs-Historie eines Teilnehmenden im Drei-Punkte Menü ausstellen. Dort kannst du auch das Zertifikat des Teilnehmenden direkt für dich selbst herunterladen.

 

Zertifikat herunterladen