Wer Kurse sehen und absolvieren kann

Wie Sie die Sichtbarkeit von Kursen ändern

Sie können gezielt bestimmen, welche Teilnehmenden auf Ihrer Akademie-Website Kurse sehen und absolvieren dürfen. Navigieren Sie dazu in den entsprechenden Kurs, in dem Sie die Sichtbarkeitseinstellungen anpassen möchten.

 

Es gibt drei Sichtbarkeitseinstellungen, die Sie für jeden Kurs individuell anpassen können: Entwurf, Öffentlich sichtbar und Nicht-öffentlich sichtbar.

 

Entwurf bedeutet, dass der Kurs noch in der Bearbeitung ist und bisher nur von den Admins Ihrer Akademie gesehen werden kann:

 

_________________________________________________________________

 

Nachdem Sie auf "Veröffentlichen" klicken, ist der Kurs sichtbar. Dabei gibt es 2 Optionen:

Nicht-öffentlich sichtbar bedeutet, dass nur die im Kurs hinterlegten Teilnehmenden den Kurs sehen können.

 

 

Wenn der Regler für Öffentlich sichtbar aktiviert ist, können alle Teilnehmenden der Akademie den Kurs sehen und absolvieren. Besucher der Akademie können den Kurs zwar sehen, aber nicht automatisch absolvieren. Sie müssen sich zuerst in der Akademie registrieren - insofern dies von Ihnen gewünscht ist und aktiviert wurde:

Die Einstellung "Öffentlich sichtbar" gilt auch für Katalogkurse. 

Wenn Sie Ihre Kurse zum Verkauf anbieten, können die Teilnehmenden erst nach dem Kauf mit dem Kurs starten. 

Einen Kurs zu sehen bedeutet in dem Fall, dass Ihre Teilnehmenden auf der Akademie-Startseite die Kurskachel angezeigt bekommen und sich per Klick die Startseite des Kurses inklusive Kursbeschreibung anschauen können.

 

 

Zusätzlich kann der Schieberegler "Anfrage zur Teilnahme erforderlich" aktiviert werden. In diesem Fall kann der Teilnehmende nur eine Anfrage für den Kurs stellen, aber die Entscheidung, ob diese genehmigt wird, liegt beim Admin (Vorgesetzten).

 

 

 

In unserem Video-Tutorial zeigen wir Ihnen anschaulich, wie Sie Kurse freigeben und Teilnehmende zu Ihren Kursen hinzufügen können.