Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Wie synchronisiere ich meine Teilnehmenden über Microsoft Entra (ehemals Active Directory)?

Wie Sie die Stammdaten Ihrer Teilnehmenden von Microsoft Entra mit reteach synchronisieren

 

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie reteach mit Microsoft Entra (ehemals Microsoft Active Directory) verbinden, um Teilnehmende und Gruppen automatisch mit reteach zu synchronisieren. Die Schnittstelle basiert auf dem SCIM 2.0 Standard und ist dadurch für zahlreiche Nutzerverzeichnisse einsetzbar.

Folgende Teilnehmendendaten lassen sich über die Schnittstelle synchronisieren:

 

  • Benutzername
  • E-Mail
  • Vorname
  • Nachname
  • Geschlecht
  • Geburtsdatum
  • Sprache
  • Firma
  • Abteilung
  • Manager
  • Benachrichtigungsmail
  • Authentifizierungsmethode
  • Aktiv-Status

 

Weiterhin übernimmt die Schnittstelle folgende Daten von Gruppen:

  • Name der Gruppe
  • Gruppenzugehörigkeiten von Teilnehmenden

 

Hinweis: Es wird empfohlen, die Synchronisation mit Single-Sign-On (SSO) zu kombinieren, um eine nahtlose Benutzererfahrung zu erreichen.



Folgende Schritte sind nötig, um die Synchronisation einzurichten:

1) Erstellen der Unternehmensanwendung in Active Directory

Erstellen Sie eine Unternehmensanwendung in Active Directory und geben Sie der Anwendung einen eindeutigen Namen.

Active Directory

Klicken Sie auf Provisioning (Bereitstellung), um die Synchronisation zu konfigurieren:

Provisioning


2) Zugangsdaten hinterlegen

Aktivieren Sie die SCIM-Integration unter HIER und kopieren Sie durch Klick auf die Werte von URL und Token diese in die dafür vorgesehenen Felder in der Unternehmensanwendung.

 

Werte aus reteach kopieren:

 

Klicken Sie in der zuvor erstellten Unternehmensanwendung auf Provisioning:

Provisioning

 

Fügen Sie die Werte URL und Token aus reteach hier ein:

Provisioning

 

3) Attributszuordnung konfigurieren

In der Unternehmensapplikation sollten nun die Attribute angepasst werden. Gehen Sie dazu auf die Startseite der Applikation und klicken auf "Edit attribute mapping" (Attributszuordnung bearbeiten).

Overview

 

Folgende Attribute werden von unserer Schnittstelle übernommen. Achten Sie bei der Zuordnung der Attribute darauf, dass die gewünschten Attribute konfiguriert sind.

customappsso-Attribut Beschreibung  
userName
Benutzername  
emails[type eq "work"].value
E-Mail  
active
Ist der Nutzende aktiv bzw. gesperrt?  
preferredLanguage Sprache  
name.givenName
Vorname  
name.familyName
Nachname  
name.formatted
Profilname  
externalId
Eindeutige ID  
urn:ietf:params:scim:schemas:extension:enterprise:2.0:User:organization Firma  
urn:ietf:params:scim:schemas:extension:enterprise:2.0:User:department Abteilung  
urn:ietf:params:scim:schemas:extension:enterprise:2.0:User:manager Manager  
urn:ietf:params:scim:schemas:extension:reteach:2.0:User:notificationMail Benachrichtigungsmail (Vorgesetzte)  
urn:ietf:params:scim:schemas:extension:reteach:2.0:User:gender Geschlecht
Mögliche Werte: MALE, FEMALE, DIVERSE
 
urn:ietf:params:scim:schemas:extension:reteach:2.0:User:birthDate Geburtsdatum  
urn:ietf:params:scim:schemas:extension:reteach:2.0:User:authenticationMethod Authentifizierungsmethode
Mögliche Werte: SSO, DEFAULT
Standard: SSO
 

 

Um die Attribute Benachrichtigungsmail, Geschlecht, Geburtsdatum oder Authentifzierungsmethode zu übertragen, müssen die Attribute der Attributsliste hinzugefügt werden. Dies kann über folgenden Link konfiguriert werden:

Attribute Mapping

 

Die Attribute können hier hinzugefügt werden:

Attribute

 

Um eventuell bereits bestehende Teilnehmende in reteach mit Teilnehmenden in Microsoft Active Directory / Entra zu matchen, sollte auch die E-Mail-Adresse verwendet werden. Klicken Sie dazu in der Attributsliste auf das "mail"-Attribut und setzen Sie die Werte wie im folgenden Screenshot angegeben:

Edit Attribute

Das Endresultat sollte wie folgt aussehen:
Attribute Mapping


4) Hinzufügen von Gruppen und Teilnehmenden

Unter "Users and Groups" können Sie die Gruppen bzw. Teilnehmenden der Applikation zuweisen. Nur wenn Teilnehmende oder Gruppen hier eingetragen sind, werden diese auch synchronisiert.

Nutzer hinzufügen


5) Testen der Bereitstellung (Synchronisierung)

Testen Sie die Synchronisierung am besten vorab über den Reiter "Provision on demand", um eventuelle Fehler auszuschließen. 

Wählen Sie dazu einzelne Teilnehmende oder Gruppen aus und führe die Synchronisierung aus. Prüfen Sie, ob Teilnehmende in reteach -> Teilnehmende richtig angelegt bzw. aktualisiert worden sind.

Synchronisierung


6) Aktivieren der Bereitstellung (Synchronisierung)

Mit einem Klick auf "Start provisioning" auf der Startseite der Unternehmensanwendung können Sie die Synchronisierung starten. Das Aktualisierungsintervall ist standardmäßig auf 40 Minuten eingestellt. Den Status und die Logs können Sie auf dieser Seite nachverfolgen.

Synchronisierung