Wie erstelle ich eine Live-Session?

Wie du eine Live-Session inklusive Erinnerungen, Aufzeichnungen und Anwesenheitsliste erstellst

 

1. Live-Session erstellen 

2. Erinnerungen einstellen 

3. Aufzeichnungen hinzufügen 

4. Anwesenheitsliste führen 

 

 

Wechsle in deinem Administrationsbereich in einen Kurs, in dem eine Live-Session stattfinden soll. 

 

Füge hier eine neue Lektion hinzu und wähle dafür Live-Session aus. 

Sobald du den Lektionstyp Live-Session ausgewählt hast, kannst du direkt einen Termin für das Meeting einstellen. Diesen Termin kannst du später immer noch ändern.


Hast du die Lektion angelegt, so hast du neben dem üblichen Inhaltsfeld und den Unterlagen noch verschiedene Optionsfelder zur Konfiguration deines Live-Meetings:


Live-Session


Über das Live-Session Feld kannst du auswählen, über welches verbundene Microsoft Teams Konto oder Zoom Konto das Meeting stattfinden soll. Alternativ kannst du über die Option "Benutzerdefinierte URL" auch einen Meeting Link einer beliebigen anderen Meeting Plattform konfigurieren, wie z.B. BigBlueButton, GoToWebinar und viele  weitere.

Erfahre hier wie Du Dein MS Teams Konto mit reteach verknüpfen kannst

Erfahre hier wie Du Dein Zoom Konto mit reteach verknüpfen kannst

 

 

Erinnerungen


Stelle ein wie viele Wochen, Tage, Stunden, Minuten vor Beginn des Live-Termins die Teilnehmenden automatisch per E-Mail an den Termin erinnert werden sollen.

 

 


Aufzeichnungen



Füge deiner Live-Session vor oder nach dem Meeting Aufzeichnungen im Videoformat hinzu, welche die Teilnehmenden sich beim Erreichen der Lektion anschauen können. Die Videos können entweder direkt bei reteach hochgeladen werden oder über die URL von Youtube oder Vimeo eingebunden werden.

 

 

Anwesenheitsliste


Führe eine Anwesenheitsliste darüber, welche Teilnehmer*innen tatsächlich am Meeting teilgenommen haben. Wenn es sich um eine Pflichtlektion handelt, können die Teilnehmenden erst dann mit dem Kurs fortführen, wenn ihre Anwesenheit hier bestätigt wurde. 

 



Nachdem du diese Felder konfiguriert hast und dein Kurs auf öffentlich oder privat geschalten ist, kann deine Live-Session zum angegebenen Termin starten, sobald du als Host des Meetings den Meeting-Raum betrittst.