So können Sie einen Kurs mit vielfältigen Schulungsformaten erstellen
reteach bietet die Möglichkeit, diverse Schulungsformate in einem einzigen Kurs zu verbinden. So ist es z.B. möglich, On-Demand Inhalte wie Video mit Live- oder Präsenz-Inhalten zu kombinieren.
In unserem Video-Tutorial geben wir Ihnen einen Überblick darüber, wie Sie Kurse, Kapitel und Lektionen erstellen. Weiter unten im Artikel finden Sie außerdem eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Screenshots.
Um einen Kurs zu erstellen, navigieren Sie zunächst zum allgemeinen Dashboard, das sich links im Menü befindet. Im Administrationsbereich angekommen, klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche "Neu", um einen neuen Kurs zu erstellen:
Im nächsten Schritt haben Sie die Möglichkeit, die Art der Schulung auszuwählen, die Sie erstellen möchten:
E-Learning
Ein Kurs mit ausschließlich On-Demand Inhalten, wie fertige Videos, PDF-Dateien, Bildern usw.
Live-Training
Ein Kurs, der aus Online-Live-Sessions besteht. Für die Live-Sessions bietet es sich an, eine Microsoft Teams oder Zoom Integration in reteach vorzunehmen.
Alternativ kann aber auch jeder andere Anbieter durch einen Meeting-Link eingebunden werden.
Präsenz-Training
Beginnen Sie Ihre Schulung direkt mit einer Präsenzveranstaltung und legen Sie dabei den Ort sowie die Zeit der Veranstaltung fest.
Hybrid-Training
Kombiniert alle verfügbaren Schulungsformate nach Ihren Wünschen. Sie haben die Flexibilität, On-Demand-, Live- und Präsenzmodule in einer von Ihnen festgelegten Reihenfolge zu gestalten.
Nachdem Sie die gewünschte Schulungsart ausgewählt haben, ist es erforderlich, der Schulung einen aussagekräftigen Namen zuzuweisen. Im Anschluss werden Sie direkt in die Bearbeitungsansicht des Kurses weitergeleitet:
Hier haben Sie die Möglichkeit, den Kurs in Kapitel und Lektionen zu strukturieren und diese mithilfe der Drag & Drop-Funktion flexibel anzuordnen. Während Kapitel der Gliederung des Kurses dienen, enthalten Lektionen die konkreten Medienformate.
Sie können aus den folgenden Lektionstypen wählen:
Nachdem Sie die gewünschten Lektionen und Kapitel angelegt haben, ist der erste Schritt zur Erstellung Ihrer Schulung erfolgreich abgeschlossen. Jetzt müssen Sie lediglich Ihre Inhalte hinzufügen, um die Schulung zu vervollständigen.
Erfahren Sie hier, wie man eine Live-Session in Deine Schulungen integriert
Erfahre Sie hier, wie man eine Präsenzveranstaltung in Schulungen integriert