Was Zapier ist und wie du es benutzen kannst, um deine Unternehmensprozesse zu automatisieren
WAS IST UND WAS MACHT ZAPIER?
Kurz gesagt: Zapier ist ein nutzerfreundlicher Web-Service, der es erlaubt, Aktionen zwischen unterschiedlichen Web-Apps (Online-Softwares wie reteach, Digistore24, Mailchimp usw.) zu automatisieren.
Mit Zapier kannst du ganz einfach Web-Apps verbinden und somit alltägliche Aufgaben automatisieren. Zapier vebindet schon über 3000 Web-Apps miteinander, erleichtert das Arbeiten mit verschiedenen Web-Apps, den Austausch von Daten zwischen den Web-Apps und am Wichtigsten - die Automatisierung von Prozessen zwischen den Web-Apps.
Entsprechend kann Zapier Ereignisse aus unterschiedlichen Anwendungen wie z.B. reteach, Google Docs, Mailchimp, Digistore24 und vielen weiteren zu einem automatisierten Prozess miteinander verknüpfen. Dabei kann man einzelne Web-Apps miteinander verbinden oder ganze Prozessketten bauen. Das kann dir enorm viel Arbeit ersparen und zugleich kannst du dich kreativ in der Prozessautomatisierung mit verschiedenen Apps austoben.
WAS IST EIN ZAP?
Diese zusammengesetzten Prozesse, in welchen die unterschiedlichen Apps miteinander kommunizieren, Daten austauschen und arbeiten werden "Zaps" genannt.
Die einzelnen Anwendungen, die über einen Zap miteinander verbunden werden, besitzen allesamt sogenannte "Triggers" und "Actions", welche vom Anbieter der Anwendung auf Zapier zur Verfügung gestellt werden.
Durch diese Triggers und Actions funktionieren die Zapps überhaupt und durch diese baut man die automatisierten Prozesse auf.
WIE FUNKTIONIEREN TRIGGER & ACTIONS
Trigger sind szg. auslösende Events oder Ereignisse in einer Apps, durch die ein bestimmter Vorgang (Action) in einer anderen App ausgelöst wird.
Wir haben hier bereits ein sehr simpel gehaltenes Beispiel eines Zaps festgehalten. In diesem Beispiel wird ein Zap erstellt, der beim Ereignis (Trigger): Erstellen eines neuen Teilnehmers in reteach, automatisch den Vorgang (Action) in Google Docs auslösen soll. Mit dem Vorgang soll der Name des neuen Teilnehmers aus reteach in eine Liste in Google Docs geschrieben werden. Das passiert vollkommen automatisiert.
Da du nun grundlegend weißt, was Zapier ist und was man damit alles machen kann, ist es für dich an der Zeit, dein reteach Konto mit Zapier zu verknüpfen.
Wie verbinde ich reteach mit Zapier?
Doch welche Aktionen und Ereignisse lassen sich in der reteach Anwendung nun darstellen, ausführen und vor allem mit anderen Anwendungen kombinieren.
WIE KANNST DU DEINE ARBEIT AUF RETEACH / MIT DEINEN KURSEN DURCH ZAPIER EINFACHER MACHEN?
Unsere derzeitigen Ereignisse und Aktionen für Zapier
Zapier-Actions:
-
Teilnehmer*in finden oder erstellen
-
Teilnehmer*in bearbeiten
-
Teilnehmer*in deaktivieren
-
Teilnehmer*in einem Kurs zuweisen
-
Teilnehmer*in einem Live-Kurs zuweisen
-
Teilnehmer*in taggen
-
Teilnehmer*in untaggen
Zapier-Triggers:
-
Neue*r Teilnehmer*in
-
Teilnehmer*in bearbeitet
-
Teilnehmer*in gelöscht
-
Neuer Kurs
-
Neuer Live-Kurs
-
Neuer Tag
BEISPIELE EINES STANDARDZAPS FÜR RETEACH:
-
Neue Bestellung in auf Wordpress durch WooCommerce - Kund*in einem Kurs auf reteach hinuzfügen
Mit diesem Zap werden automatisiert Teilnehmer*innen, welche ein Produkt auf deiner E-Commerce Plattform erworben haben, zu einem bestimmten Kurs in reteach hinzugefügt. Dies ist nützlich, wenn du dort direkt Kurse oder verwandte digitale Produkte verkaufst, welche mit einem Zugang zu einem Kurs kommen.
2. Neue Bestellung auf Digistore24 - Kund*innen mit einem bestimmten Tag in reteach markieren
Wenn ein*e Kund*in ein Digitales Product über Digistore24 bei dir kauft, z.B. einen Zugang zum Kurs oder ein Product, welches mit einem Zugang kommt, dann könnte ein*e bereits vorhandene*r Teilnehmer*in deiner Akademie mit einem bestimmten Tag markiert werden. Z.B. könnte das Tag lauten: "Zugang freigeschalten". Diese markierten Teilnehmer*innen können dann dynamisch gefiltert werden und automatisch Zugriff zu einem deiner Kurse bekommen.
3. Neue*r Kund*in in reteach - Einer Mailchimpliste hinzufügen

Du betreibst ausführliche E-Mail Kampagnen mit Mailchimp und möchtest das automatisch neue Kund*innen deiner Akademie einer Mailchimpliste hinzugefügt werden. Das ist kein Problem mit diesem Zap. Dadurch hast du dynamisch immer die richtigen Teilnehmer*innen in deiner Mailingliste.
Wenn du Fragen zu deinen individuellen Prozessen hast, welche du über Zapier automatisieren möchtest, dann kannst du uns gerne einfach über den Chat kontaktieren für Beratungen.